Reibungslosen Betrieb von ECM-Systemen sicherstellen
Bochum/ Heilbronn. Die dataglobal Group hat eine Checkliste veröffentlicht, die helfen soll, den passenden Managed Services Provider im ECM-Umfeld auszuwählen. Hintergrund ist, dass immer mehr Unternehmen ihren IT-Betrieb an einen kompetenten Dienstleister delegieren möchten. Damit können sie unter anderem dem Fachkräftemangel entgegenwirken, die eigene IT-Abteilung entlasten und ihre Effizienz steigern.
„ECM-Lösungen sind geschäftskritische Applikationen, die unterbrechungsfrei zur Verfügung stehen müssen“, erläutert Karsten Hörmann, Director Managed Services der dataglobal Group, und ergänzt: „Dies gelingt, indem Unternehmen die Verwaltung, Wartung und Pflege ihres ECM-Systems an einen qualifizierten Managed Services Provider delegieren. Unsere entwickelte Checkliste fasst die wichtigsten Kriterien bei der Anbieterauswahl zusammen.“
Interessenten können sich den Kriterienkatalog zu Auswahl eines Managed Services Providers im ECM-Umfeld unter folgendem Link herunterladen:
Bitte füllen Sie das Formular aus und erhalten die Checkliste zur Auswahl eines Managed Services Providers im ECM-Umfeld.
Weitere News
Clean Desk: Effizienz und Ordnung am Arbeitsplatz
In der modernen Arbeitswelt ist das Konzept des Clean Desk nicht nur ein Modewort, sondern eine effektive Methode, um Ordnung, Effizienz und Sicherheit am Arbeitsplatz zu fördern. Doch was bedeutet Clean Desk genau, welche Vorteile bringt es mit sich, und wie kann es...
ELSTER Phishing: Vorsicht vor betrügerischen Mails
Bereits im August 2024 warnten die Steuerbehörden vor einer neuen Phishing-Masche, bei der E-Mails im Namen des ELSTER-Portals verschickt wurden. Diese Nachrichten wirkten täuschend echt und waren darauf ausgelegt, sensible Daten (Kontoinformationen,...
E-Mail-Security: 10 Fakten zu eXpurgate – Jetzt kennenlernen!
Wussten Sie, dass laut Verbraucherzentrale mittlerweile 60-90 Prozent aller E-Mails Spam sind? Diese unerwünschten Nachrichten sind nicht nur lästig, sondern stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Mit eXpurgate steht Ihnen eine effektive E-Mail-Security-Lösung...
Die 8 häufigsten Fehler bei der Einführung der E-Rechnung – und wie Sie diese vermeiden!
Ab 2025 wird die verpflichtende Einführung der E-Rechnung in Deutschland schrittweise umgesetzt. Für Unternehmen stellt dies nicht nur eine gesetzliche Vorgabe dar, sondern bietet zugleich die Möglichkeit, ihre Rechnungsprozesse moderner und effizienter auszurichten....
2025: Wie geht es mit der E-Rechnungspflicht weiter?
Seit 2023 ist in Deutschland die Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung (E-Rechnung) für Unternehmen im öffentlichen Sektor in Kraft. Doch die E-Rechnungspflicht, die zunächst für öffentliche Auftraggeber und den B2G-Bereich (Business-to-Government) galt,...
1 Milliarde E-Mails täglich – Die beeindruckende Detektionsrate von eXpurgate
Was macht unsere E-Mail-Security-Lösung eXpurgate eigentlich so sicher? Wir analysieren täglich fast 1 Milliarde E-Mails und nutzen diese umfangreiche Datenbasis, um unsere Sicherheitsmaßnahmen stetig zu verbessern. Dadurch sind wir optimal auf jede potenzielle...