Heilbronn, 15. Oktober 2024 – Die dataglobal Group, ein führender Anbieter von Lösungen für den Digital Workplace, gibt bekannt, dass die Tochterunternehmen im Kontext des Digital Workplace ab sofort unter der gemeinsamen Gruppenmarke dataglobal firmieren.
Die Unternehmensgruppe besteht seit 2021 und bündelt die jahrzehntelange Expertise der zusammengeschlossenen Unternehmen. Seitdem wurden die Geschäftsprozesse, die Teams und Produktwelten, aber auch die Kundenbeziehungen und Partnerschaften immer weiter zusammengeführt. So ist ein Anbieter entstanden, der für seine mehr als 3000 Kunden im deutschsprachigen Raum ein umfassendes Portfolio für Digital-Workplace-Lösungen bereithält. Neben Dokumentenmanagement, ECM und Business Process Management (BPM) bietet die dataglobal Group innovative Lösungen auf SharePoint-Basis für Desk-, Raum- und Fuhrparkmanagement.
Als weiterer Schritt im Integrationsprozess wurden nun die bisherigen Tochterunternehmen im Kontext des Digital Workplace mit Wirkung zum 1.10.2024 einheitlich umfirmiert. Dabei wurden auch die jeweiligen Hauptstandorte der Töchter in den Namen integriert: Die dataglobal GmbH wurde zur dataglobal Heilbronn GmbH, die windream GmbH wurde umbenannt in dataglobal Bochum GmbH und die vykon GmbH & Co. KG wurde zur dataglobal München GmbH & Co. KG. Die Gruppe firmiert wie bisher unter dataglobal Group GmbH.
Die bekannten Produktmarken dataglobal CS, windream und vysoft bleiben bestehen und werden weiterhin intensiv genutzt. Auch alle Ansprechpartner, organisatorischen Prozesse und vertraglichen Beziehungen mit Kunden, Lieferanten und Partnern bleiben erhalten.
„Uns war es wichtig, unser Zusammenwachsen innerhalb der Gruppe auch nach außen zu dokumentieren. Unter dem einheitlichen Namen können unsere Kunden und Partner nicht nur die gleiche Power erwarten, sondern profitieren auch in vielfältiger Weise von der weiteren Integration unseres Angebotes“, sagt Nicolas Schwarzpaul, CEO der dataglobal Group. „Der Digital Workplace der dataglobal Group führt die digitale Arbeit remote mit der Arbeit im Büro zusammen. Unsere ECM- und Cyber-Security-Lösungen erlauben von überall aus den sicheren Zugriff auf intelligent verwaltete Dokumente während das intuitive Desk- und Raummanagement den kreativen Austausch und die Teamarbeit fördert.“
Neue Unternehmensnamen als Sinnbild für das Zusammenrücken der Digital-Workplace-Töchter
Unternehmenskontakt
Herr Patrick Plenz,
E-Mail: patrick.plenz@dataglobal.com
Telefon: +49 234 9734 – 566
dataglobal Bochum GmbH
Wasserstr. 219
44799 Bochum, Deutschland
Pressekontakt
Herr Bernd Hoeck
E-Mail: bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Telefon: +49 7721 9461 – 220
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG,
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Weitere News
Clean Desk: Effizienz und Ordnung am Arbeitsplatz
In der modernen Arbeitswelt ist das Konzept des Clean Desk nicht nur ein Modewort, sondern eine effektive Methode, um Ordnung, Effizienz und Sicherheit am Arbeitsplatz zu fördern. Doch was bedeutet Clean Desk genau, welche Vorteile bringt es mit sich, und wie kann es...
ELSTER Phishing: Vorsicht vor betrügerischen Mails
Bereits im August 2024 warnten die Steuerbehörden vor einer neuen Phishing-Masche, bei der E-Mails im Namen des ELSTER-Portals verschickt wurden. Diese Nachrichten wirkten täuschend echt und waren darauf ausgelegt, sensible Daten (Kontoinformationen,...
E-Mail-Security: 10 Fakten zu eXpurgate – Jetzt kennenlernen!
Wussten Sie, dass laut Verbraucherzentrale mittlerweile 60-90 Prozent aller E-Mails Spam sind? Diese unerwünschten Nachrichten sind nicht nur lästig, sondern stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Mit eXpurgate steht Ihnen eine effektive E-Mail-Security-Lösung...
Die 8 häufigsten Fehler bei der Einführung der E-Rechnung – und wie Sie diese vermeiden!
Ab 2025 wird die verpflichtende Einführung der E-Rechnung in Deutschland schrittweise umgesetzt. Für Unternehmen stellt dies nicht nur eine gesetzliche Vorgabe dar, sondern bietet zugleich die Möglichkeit, ihre Rechnungsprozesse moderner und effizienter auszurichten....
2025: Wie geht es mit der E-Rechnungspflicht weiter?
Seit 2023 ist in Deutschland die Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung (E-Rechnung) für Unternehmen im öffentlichen Sektor in Kraft. Doch die E-Rechnungspflicht, die zunächst für öffentliche Auftraggeber und den B2G-Bereich (Business-to-Government) galt,...
1 Milliarde E-Mails täglich – Die beeindruckende Detektionsrate von eXpurgate
Was macht unsere E-Mail-Security-Lösung eXpurgate eigentlich so sicher? Wir analysieren täglich fast 1 Milliarde E-Mails und nutzen diese umfangreiche Datenbasis, um unsere Sicherheitsmaßnahmen stetig zu verbessern. Dadurch sind wir optimal auf jede potenzielle...