SAP Archivierung
Optimieren Sie Ihre Datenverwaltung und bleiben Sie compliant
Mit dem ECM-System von dataglobal Group archivieren Sie Ihre SAP-Dateien und -Dokumente sowohl effizient als auch sicher. Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen und optimieren Sie Ihre SAP-Umgebung mit einer offiziell von SAP zertifizierten ECM-Lösung.
Was ist SAP Archivierung?
SAP Archivierung bezeichnet den Prozess, bei dem Daten aus SAP-Systemen gespeichert und verwaltet werden, um sowohl den rechtlichen als auch betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden. Dieser Prozess hilft Unternehmen, ihre Daten effizient zu organisieren, Speicherressourcen zu optimieren und die Systemleistung zu verbessern.
SAP Archivierung mit ECM-Lösungen der dataglobal Group
Endlich sind Sie in der Lage, Ihre SAP-Dokumente mit SAP-fremden Informationen zu verbinden. Dies bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Prozesse komplett digital abzubilden, sondern auch die Effizienz in der digitalen Zusammenarbeit Ihrer Teams zu erhöhen.
An Ihre SAP-Belege können Sie nun problemlos weitere Dokumente, Anlagen, Notizen, E-Mails und sämtliche zugehörigen Unterlagen anhängen und diese miteinander verknüpfen. Ebenso lassen sich direkt aus SAP Dokumente, wie z. B. ausgehende Fakturen, Lieferscheine oder Bestellungen, im übergreifenden Digital Workplace ablegen und wieder anzeigen. Das verbessert Ihre SAP-Prozesse und ermöglicht es Ihnen gleichzeitig, SAP-Inhalte auch in anderen Geschäftsprozessen zu nutzen.
Vorteile der SAP Archivierung
Die SAP Archivierung bietet zahlreiche Vorteile, die Sie dabei unterstützen, Ihre IT-Infrastruktur effizienter und sicherer zu gestalten. Hier die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Eine Plattform für alle Informationen
Kosteneffizienz
Schnelles Finden von SAP-Information
Bessere Performance
Compliance-Sicherheit
Sicherer Datenzugriff
Zuverlässigkeit
Hohe Usability
Eine Plattform für alle Informationen
Mit unserem ECM-System haben Sie und Ihr Team Zugriff auf alle archivierten SAP-Daten und -Dokumente. Neben den Daten können Sie zudem wichtige Zusatzinformationen oder SAP-fremde Dokumente im digitalen Arbeitsplatz einsehen. So stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Team die unternehmensrelevanten Daten stets im passenden Business-Kontext sehen.
Kosteneffizienz
Durch die Archivierung von SAP-Daten können Sie erhebliche Kosten einsparen. Dies gelingt durch die Reduzierung des Speicherplatzes auf teuren, primären Speichermedien. Archivierte Daten werden auf kostengünstigeren sekundären oder sogar tertiären Speichern abgelegt. Das Resultat sind geringere Speicher- und Wartungskosten sowie eine Reduzierung der Kosten für Backup- und Wiederherstellungsvorgänge.
Schnelles Finden von SAP-Information
Durch die entsprechenden Schnittstellen erhalten Sie Zugriff auf alle in SAP erstellten und gespeicherten Dokumente und Informationen. Nach einer Suchanfrage können Sie innerhalb unseres ECM-Systems gesuchte SAP-Informationen einfach und schnell finden.
Bessere Performance
Indem historische oder selten benötigte Daten archiviert werden, reduziert sich die in der aktiven Datenbank verwaltete Datenmenge. Das Resultat ist eine Verbesserung der Systemperformance, da Datenbankabfragen schneller ausgeführt werden können und die Systemressourcen effizienter genutzt werden. Durch die Verringerung der Datenlast werden auch Backup- und Wiederherstellungsprozesse beschleunigt.
Compliance-Sicherheit
Viele Branchen unterliegen strengen gesetzlichen Vorschriften und Aufbewahrungspflichten. SAP Archivierung hilft Unternehmen, diese Compliance-Anforderungen zu erfüllen, indem sie sicherstellt, dass relevante Daten sicher und unveränderlich archiviert werden. So wird die Nachweisführung bei Prüfungen erleichtert und das Risiko von Geldstrafen und rechtlichen Problemen reduziert.
Sicherer Datenzugriff
Archivierte Daten bleiben auch nach der Archivierung sicher zugänglich. Die SAP Archivierung ermöglicht, dass autorisierte Benutzer weiterhin auf archivierte Informationen zugreifen können, wann immer dies notwendig ist. Dabei wird der Zugriff durch Berechtigungen und Sicherheitsprotokolle geschützt, um sicherzustellen, dass nur berechtigte Personen auf sensible Daten zugreifen können.
Zuverlässigkeit
Die SAP Archivierung ist darauf ausgelegt, eine hohe Zuverlässigkeit und Datenintegrität zu gewährleisten. Archivierte Daten werden sicher und unveränderlich gespeichert, sodass sie jederzeit verfügbar und unverfälscht bleiben. Die Zuverlässigkeit der Archivierungslösungen sorgt dafür, dass Daten im Bedarfsfall schnell und genau wiederhergestellt werden können, was die Geschäftskontinuität durchgehend gewährleistet..
Hohe Usability
Unser Dokumentenmanagementsystem mit SAP ILM Zertifizierung ist darauf ausgelegt, benutzerfreundlich und leicht in der Handhabung zu sein. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und integrierten Workflows können Sie ohne tiefgehende technische Kenntnisse Daten archivieren, verwalten und bei Bedarf wiederherstellen. Die Automatisierung von Archivierungsprozessen reduziert manuelle Eingriffe und Fehler, was die Verwaltung von archivierten Daten deutlich vereinfacht.
SAP ILM Rezertifizierung für unser ECM-System
Das SAP ILM Zertifikat ist ein weltweit anerkanntes Gütesiegel, das nur an Lösungen vergeben wird, die strenge Standards für Datenarchivierung und -verwaltung erfüllen. Es garantiert, dass unsere Software nahtlos in SAP-Systeme integriert werden kann und höchste Anforderungen an Compliance, Datenintegrität und Sicherheit erfüllt.
Die Dokumentenmanagement-Lösungen der dataglobal Group sind seit vielen Jahren kontinuierlich von der SAP AG zertifiziert und haben nun erneut die SAP ILM Rezertifizierung erhalten. Für uns und unsere Kunden ein wichtiges Gütesiegel für die sichere und rechtskonforme Verwaltung ihrer Daten.
SAP Datenarchivierung mit Zertifikat
Mit unserer SAP Archivierung gewährleisten Sie die rechtssichere Aufbewahrung von Datenextrakten und Dokumenten. So sichern Sie Ihre Compliance-Strategie bei der Weiterverarbeitung ab.
Unsere Zertifizierung umfasst sowohl die ArchiveLink-Schnittstelle als auch die ILM-Schnittstelle. Mit diesen Schnittstellen können Sie als SAP-Anwender Daten und Belege archivieren, ablegen und diese dabei ganz einfach mit weiteren Informationen verbinden.