Nicolas Schwarzpaul ist neuer CEO der dataglobal Group
PressemitteilungManagementwechsel läutet nächste Entwicklungsstufe der Gruppe ein. Innovative Lösungen rund um den Digital Workplace, Synergien und Wachstum stehen im Fokus
Heilbronn, 16. Juli 2024 – Die dataglobal Group, ein führender Anbieter von Lösungen zum Digital Workplace, gibt einen Wechsel im Management bekannt. Mit Nicolas Schwarzpaul konnte zum 1.7.2024 ein erfahrener Top-Manager aus der IT-Branche als neuer CEO gewonnen werden, der die weitere Entwicklung der Gruppe maßgeblich vorantreiben wird. Der 34-Jährige löst Dr. Christian Uhl ab, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Neuer CEO der dataglobal Group: Nicolas Schwarzpaul
Umfangreiche Führungserfahrung in der Branche
Schwarzpaul hatte zuletzt als CEO den Hersteller von Software für Personaldienstleister GEDAT zur operativen Exzellenz, zu nachhaltigem Wachstum und ins Cloud Business geführt. Zuvor war er erfolgreich im Management der P&I AG aus Wiesbaden als Vertriebsleiter und Geschäftsführer eines Tochterunternehmens tätig. Schwarzpaul bringt damit auch umfangreiche Erfahrung in der Zusammenführung von Unternehmen in neuen Strukturen mit.
„Ich brenne dafür, die dataglobal Group mit einer klaren Orientierung und innovativen Lösungen zur Erreichung ihrer Ziele zu führen. Wir wollen ein führender Anbieter auf dem europäischen Markt für Digital-Workplace-Lösungen werden. Dabei ist es mir wichtig, die Menschen im Unternehmen mitzunehmen, sie zu begeistern und in ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern“, beschreibt Schwarzpaul seine Motivation.
Potential erkannt
Die dataglobal Group aus Heilbronn steht unter dem Motto „The World is Your Workplace“ für leistungsstarke Softwarelösungen rund um den Digital Workplace als Motor für die digitale Transformation. Sie vereint dazu etablierte Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) und Business Process Management (BPM) sowie Ressourcenmanagement und Mail Security zu einem ganzheitlichen, innovativen Ansatz. Die dataglobal Group entstand aus dem Zusammenschluss von vier erfolgreichen Unternehmen. Zu den bekannten Produktmarken gehören dataglobal CS, eXpurgate, windream und vysoft.
„Die dataglobal Group hat mit ihren breit etablierten Produkten und tausenden Kunden ein enormes Potential im Themengebiet Digital Workplace. Aus der Kombination unserer Produkte und Skills können wir gemeinsam mit unseren Partnern viele neue Lösungen umsetzen, die Use Cases praxisgerecht umsetzen“, skizziert Schwarzpaul den weiteren Ausbau des Portfolios – organisch und durch gezielte Zukäufe.
Beispielhaft für diese Entwicklung ist die im Mai bekanntgegebene Übernahme der vykon, die mit ihren Lösungen für Ressourcenmanagement das Konzept des Digital Workplace um eine ganz neue Facette erweitert. Die vysoft-Lösungen erlauben ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Management von Büroarbeitsplätzen, Besprechungsräumen, Parkplätzen und vielem mehr und schlagen so eine Brücke von der digitalen in die analoge Welt.
Zusammenfassung
Keywords
Digital Workplace, CSP, ECM, BPM, Ressourcenmanagement
Über die dataglobal Group GmbH
Unternehmenskontakt
Herr Patrick Plenz,
E-Mail: patrick.plenz@dataglobal.com
Telefon: +49 234 9734 – 566
dataglobal Bochum GmbH
Wasserstr. 219
44799 Bochum, Deutschland
Pressekontakt
Herr Bernd Hoeck
E-Mail: bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Telefon: +49 7721 9461 – 220
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG,
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Weitere News
Phishing Mail Report Dezember 2024
Herzlich willkommen zum Phishing Mail Report für Dezember 2024! Auch in diesem Monat sind wieder zahlreiche E-Mails im Umlauf, deren Absender sich als seriöse Unternehmen tarnen und darauf abzielen, vertrauliche Informationen der Empfänger zu stehlen. In diesem...
E-Rechnung für Kleinunternehmer: So meistern Sie den Umstieg
Ab 2025 ist der Empfang elektronischer Rechnungen in Deutschland verpflichtend, auch für Kleinunternehmer. Wir haben die wichtigsten Informationen hier für Sie aufbereitet.Was ist die E-Rechnung? Warum wird sie verpflichtend eingeführt?Die E-Rechnung ist eine...
dataglobal Group auf der BAU 2025
Die dataglobal Group zeigt auf der BAU 2025 in München innovative Softwarelösungen für die Baubranche und Architekturbüros zum praxisnahen Dokumentenmanagement, zu benutzerfreundlichem Desk Sharing und effizientem Fuhrparkmanagement.Heilbronn, 12.12.2024 – Die...
windream 9 – Die neue Version unseres Dokumentenmanagementsystems ist da!
Willkommen in der Zukunft des DokumentenmanagementsEs ist so weit: Mit windream 9 erscheint die neueste Version unseres Dokumentenmanagementsystems, die neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und technologische Innovation setzt. Erfahren Sie jetzt...
Diakonie RWL optimiert Desk Sharing und Raummanagement
Mit den vysoft-Lösungen der dataglobal Group steigert die Diakonie RWL die Effizienz ihrer Büroflächen. Die Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Buchungsmöglichkeiten und mehr Transparenz bei der Nutzung von Shared Desks und Räumen.Heilbronn, 3.12.2024 – Die...
Digitale Rechnungsverarbeitung: 6 Vorteile, die Sie kennen sollten
Die Art und Weise, wie Unternehmen Rechnungen erstellen, versenden und verarbeiten, hat sich in den letzten Jahren durch den technologischen Fortschritt erheblich verändert. Mit der Einführung der E-Rechnungspflicht steht ein weiterer bedeutender Wandel bevor, der...
Mitarbeiterinterview 11/2024: Sabrina Salvador (Head of Marketing)
Wie lange arbeitest Du schon bei der dataglobal Group? Im Januar werden es 3 Jahre. Was sind deine Aufgaben als Head of Marketing der dg Group? Aktuell liegt unser Fokus auf dem Ausbau der Marke dataglobal Group und den dazugehörigen...
Phishing Mail Report November 2024
Willkommen zum Phishing-Mail-Report für November 2024! Auch diesen Monat sind zahlreiche E-Mails im Umlauf, deren Absender sich als seriöse Unternehmen ausgeben und darauf abzielen, persönliche Informationen der Empfänger abzugreifen. In diesem Report...
Neue Funktionen in vysoft: Optimierung des Hybridarbeitsmodells
Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung von vysoft wurden bedeutende neue Funktionen eingeführt, die speziell auf die Bedürfnisse des modernen Arbeitsumfelds zugeschnitten sind. Diese neuen Features unterstützen nicht nur die Büroorganisation, sondern fördern...
BAU 2025
Vom 13. bis 17. Januar 2025 ist die BAU in München der Hotspot der Baubranche. Informieren, Austauschen, Produkte Testen und Kontakte knüpfen - Besuchen Sie uns auf unserem Messestand in Halle C3, Stand 421.Location: Messe MünchenDatum: 13.–17. JanuarUnser Messestand:...