+49 7131 / 1226 – 500 info@dataglobal.com

1 Milliarde E-Mails täglich – Die beeindruckende Detektionsrate von eXpurgate

Was macht unsere E-Mail-Security-Lösung eXpurgate eigentlich so sicher? Wir analysieren täglich fast 1 Milliarde E-Mails und nutzen diese umfangreiche Datenbasis, um unsere Sicherheitsmaßnahmen stetig zu verbessern. Dadurch sind wir optimal auf jede potenzielle Bedrohung im Netz vorbereitet und erkennen Phishing-Mails, bevor diese überhaupt die Postfächer Ihres Unternehmens infiltrieren können.

 

Doch was bedeutet „1 Milliarde“ eigentlich? Eine Zahl, die kaum greifbar ist. Wir wagen trotzdem den Versuch, diese Dimension für Sie zu veranschaulichen.

1 Milliarde…

… in Zahlen ausgedrückt

Ein kleines Experiment: Wo würden Sie eine Million auf einem Zahlenstrahl einordnen? Probieren Sie es kurz aus, bevor Sie weiterlesen.

eXpurgate Zahlenstrahl

Viele Menschen positionieren 1 Million instinktiv in etwa auf der Mitte des Strahls. Sie auch? Leider falsch! 1 Million liegt nämlich weit am Anfang, nahe bei der 0. Das verdeutlicht eindrucksvoll, wie riesig der Unterschied zu einer Milliarde tatsächlich ist.

Ein paar Beispiele zur Verdeutlichung:

1 Milliarde entspricht einer 1 mit neun Nullen: 1.000.000.000.

Das ist eintausend Mal eine Million (1.000 x 1.000.000).

1 Milliarde Sekunden entsprechen etwa 32 Jahren.

… bezogen auf den täglichen E-Mail-Versand in Deutschland

Täglich werden in Deutschland rund 2 Milliarden E-Mails verschickt – das sind etwa 850 Milliarden pro Jahr. Mit 1 Milliarde analysierten E-Mails detektiert eXpurgate somit rund die Hälfte aller täglich verschickten Mails in Deutschland.

… in Papier und Pizza

Würde man 1 Milliarde Blatt Papier stapeln, wäre der Turm 297.000 Kilometer hoch – er reichte somit fast bis zum Mond, der 384.400 Kilometer entfernt ist.

Papierstapel E-Mail-Security

Ein Stapel aus 1 Milliarde Tiefkühlpizzas (je 2 cm hoch) würde in einem 20.000.000 Meter hohen Pizza-Turm resultieren.

Pizzastapel E-Mail

Was bedeutet das für die E-Mail-Sicherheit?

Die Gefahr durch Phishing-Angriffe und andere Bedrohungen im E-Mail-Verkehr wächst kontinuierlich. Neue Varianten tauchen täglich auf – deshalb müssen Sicherheitslösungen schnell und umfassend reagieren. Dank der Analyse von 1 Milliarde E-Mails täglich bietet eXpurgate einen klaren und einfach zu erklärenden Vorteil: Je mehr Daten analysiert werden, desto höher ist der Schutz für die Nutzer:innen. eXpurgate kennt die Bedrohung mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits und kann sie daher unverzüglich aus dem Verkehr ziehen.

10 Gründe, die für eXpurgate sprechen

Mit eXpurgate können Sie Spam, Phishing und Malware beruhigt uns überlassen und sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Unsere Lösung schützt zuverlässig vor Bedrohungen in der E-Mail-Kommunikation – und das mit einer Vielzahl von Vorteilen:

1) Tägliche Analyse von 1 Milliarde E-Mails – ein unvergleichlicher Wert!

2) Mehr als 99,99 % der Spam-Mails werden zuverlässig erkannt.

3) Innovatives Lernen durch gemeinsame Nutzung von Black- und Whitelists.

4) Kein aufwendiger Installationsprozess.

5) Keine zeitintensiven Schulungen erforderlich.

6) Keine Ausfallzeiten während Updates.

7) Expertise aus der Zusammenarbeit mit großen und mittelständischen Unternehmen weltweit.

8) Unabhängige Erkennung von Sprache und Schriftzeichen.

9) Regierungen, ISPs und viele Unternehmen vertrauen uns bei der Abwehr von Angriffen auf ihre E-Mail-Infrastruktur.

10) 100 % „Made in Germany“ – inklusive leistungsstarker Cloud-Server in Deutschland.

    Fazit

    Weitere News

    Phishing Mail Report für April 2024

    Willkommen zum aktuellen Phishing-Mail-Report! Auch im April registrierte das eleven Detection Lab wieder zahlreiche betrügerische E-Mails, darunter auch viele Phishing-Angriffe. Phishing-Mails zielen darauf ab, sensible Informationen, insbesondere Zugangsdaten zu...

    mehr lesen

    Social Engineering – 6 Tipps, wie Unternehmen sich schützen können

    Egal, wie gut die technischen Sicherheitsvorkehrungen in Unternehmen auch sind: Der Faktor „Mensch“ bildet häufig das schwächste Glied in der Sicherheitskette. Beim Social Engineering nutzen Cyberkriminelle diese potenzielle Schwachstelle aus, indem sie eine persönliche Beziehung zum Opfer vortäuschen und so ihre kriminellen Machenschaften durchsetzen. Wie erkennt man Social Engineering und wie können Unternehmen sich und Ihre Mitarbeitenden schützen?

    mehr lesen

    Managed IT Services: Lohnt es sich für mein Unternehmen? Kann ich meine IT einfach outsourcen?

    Die Verwaltung und Überwachung ihrer IT stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Es mangelt an Ressourcen, um ein hausinternes Support-Team aufzubauen, welches der Aufgabe gewachsen ist. Eine Lösung bieten Managed IT Services Angebote, bei der externe Spezialisten einzelne Teilbereiche der IT bis hin zum kompletten IT-Betrieb übernehmen. Was Managed IT Services überhaupt sind, welche Vorteile sich daraus ergeben ob sich das Modell auch für Sie lohnt, erfahren Sie hier.

    mehr lesen

    Zahlen in der Größenordnung von 1 Milliarde sind für uns Menschen schwer greifbar. Doch genau diese Dimension zeigt, wie leistungsfähig eXpurgate ist – eine Lösung, die Sie vor den stetig wachsenden Bedrohungen der E-Mail-Kommunikation schützt. Überzeugen Sie sich selbst!

     

     

    Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

    Your Digital Workplace - Solutions

    Dokumentenmanagementsystem

    Business Process Management (BPM)

    Digitale Rechnungsverarbeitung

    Digitale Personalakte

    Digitales Aktenmanagement (E-Akte)

    Digitale Bedarfsanforderung - eBANF

    ISMS - Information Security Management

    Vertragsmanagement

    E-Mail-Archivierung

    Dokumentenarchivierung

    Reisekostenabrechnung

    E-Rechnung

    Security

    Email Security Cloud
    Email Security On-Premise

    Branchen / Fachbereiche

    Digitale Bauakte

    Digitale Kundenakte

    Öffentliche Verwaltung

    Buchhaltung & Finanzen

    Einkauf & Beschaffung

    Projektakte

    Ressourcen-Management

    Raumverwaltung

    Desk-Sharing

    Fuhrparkverwaltung

    Parkplatzverwaltung

    Betreuungsmanagement

    Betriebliches Eingliederungsmanagement

    Content & News Hub

    News

    Events

    Presse

    Whitepaper

    Webcasts on demand

    Success Stories

    Wissen - Was ist...?

    Zum Newsletter anmelden