Comic: Der Alltag im Büro – Schutz vor Social Engineering
Sicherheitsbedrohungen in der digitalen Welt beschränken sich längst nicht mehr nur auf komplexe Hacking-Techniken oder Schadsoftware. Eine der subtilsten und zeitgleich effektivsten Methoden, um an sensible Informationen zu gelangen, ist das sogenannte Social Engineering.
Wieso ist Social Engineering so gefährlich?
Durch Manipulation versuchen Angreifer, Menschen dazu zu bringen, vertrauliche Informationen preiszugeben oder sicherheitskritische Handlungen vorzunehmen. Die Angriffe können auf vielfältige Weise erfolgen, beispielweise durch Phishing-E-Mails, bei denen die Opfer dazu verleitet werden, auf bösartige Links zu klicken oder vertrauliche Daten preiszugeben.
Social Engineering ist so effektiv, weil es menschliche Eigenschaften wie Vertrauen, Neugierde und Hilfsbereitschaft ausnutzt. Daher ist es umso wichtiger, dass Menschen für die Gefahren sensibilisiert werden und lernen, wie sie sich schützen können.
Veranschaulichen möchten wir das Ganze nun einmal anhand unseres Awareness-Comics.
Jetzt gegen Social Engineering absichern
Durch die Kombination von gezielten Schulungen und einer fortschrittlichen E-Mail-Sicherheitslösung können Unternehmen ihre Abwehrkräfte gegen Social Engineering erheblich stärken. eXpurgate bietet dabei nicht nur Schutz vor bekannten Gefahren, sondern passt sich auch kontinuierlich neuen Bedrohungen an und schützt die Mitarbeiter von potenziellen Sicherheitsrisiken. So wird die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Social Engineering-Angriffs signifikant reduziert, und das Unternehmen bleibt besser geschützt.
Weitere News
Phishing Mail Report für April 2024
Willkommen zum aktuellen Phishing-Mail-Report! Auch im April registrierte das eleven Detection Lab wieder zahlreiche betrügerische E-Mails, darunter auch viele Phishing-Angriffe. Phishing-Mails zielen darauf ab, sensible Informationen, insbesondere Zugangsdaten zu...
Social Engineering – 6 Tipps, wie Unternehmen sich schützen können
Egal, wie gut die technischen Sicherheitsvorkehrungen in Unternehmen auch sind: Der Faktor „Mensch“ bildet häufig das schwächste Glied in der Sicherheitskette. Beim Social Engineering nutzen Cyberkriminelle diese potenzielle Schwachstelle aus, indem sie eine persönliche Beziehung zum Opfer vortäuschen und so ihre kriminellen Machenschaften durchsetzen. Wie erkennt man Social Engineering und wie können Unternehmen sich und Ihre Mitarbeitenden schützen?
Kritische Outlook-Sicherheitslücke entdeckt (Februar 2024)
Im Februar 2024 haben Sicherheitsforscher eine Schwachstelle in Microsoft Outlook entdeckt und als kritisch eingestuft. Alles, was Sie als Nutzer jetzt wissen müssen, lesen Sie hier.
Bitcoin Halving 2024 : Gefahr durch Phishing Mails steigt
Immer mehr Fälle von Krypto Phishing! Der Grund ist der hohe Bitcoin-Kurs sowie das bevorstehende Bitcoin Halving 2024.
Managed IT Services: Lohnt es sich für mein Unternehmen? Kann ich meine IT einfach outsourcen?
Die Verwaltung und Überwachung ihrer IT stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Es mangelt an Ressourcen, um ein hausinternes Support-Team aufzubauen, welches der Aufgabe gewachsen ist. Eine Lösung bieten Managed IT Services Angebote, bei der externe Spezialisten einzelne Teilbereiche der IT bis hin zum kompletten IT-Betrieb übernehmen. Was Managed IT Services überhaupt sind, welche Vorteile sich daraus ergeben ob sich das Modell auch für Sie lohnt, erfahren Sie hier.